top of page

iPhone-Akku kalibrieren 🔋


So einfach geht’s und warum es sich lohnt âšĄïž


Wir kennen es alle: Irgendwann scheint der Akku des iPhones schneller leer zu sein, obwohl man das GerĂ€t nicht mehr als sonst nutzt. Das kann daran liegen, dass der Akku nicht richtig kalibriert ist. Ich habe kĂŒrzlich mein iPhone-Akku kalibriert und war ĂŒberrascht, wie einfach das geht und welchen Unterschied es macht!


Warum den Akku kalibrieren?


Mit der Zeit kann die Akkuanzeige ungenau werden. Dein iPhone zeigt vielleicht 20 % an, aber plötzlich ist der Akku leer. Das passiert, wenn die Software den tatsÀchlichen Ladezustand nicht mehr richtig erkennt. Eine Kalibrierung hilft dabei, die Anzeige zu korrigieren und die Akkulaufzeit zu optimieren.


So kalibrierst du deinen iPhone-Akku:


vorher am besten ( Optimiertes Laden fĂŒr den Zeitraum deaktivieren )

Einstellungen - Batterie -Batterie zustand und Ladevorgang - optimiertes Laden deaktivieren


1. VollstÀndig entladen: Nutze dein iPhone, bis es sich von selbst ausschaltet.

2. Aufladen: Schließe es an und lade es ohne!!! Unterbrechung auf 100 % auf. Am besten lĂ€sst du es noch eine Weile am Kabel, auch wenn es bereits voll ist.

3. Neustart: Nachdem es vollstĂ€ndig geladen ist, fĂŒhre einen Neustart durch.




Das war’s! Ich habe sofort gemerkt, dass die Akkulaufzeit prĂ€ziser angezeigt wird und mein iPhone LĂ€nger durchhĂ€lt


Es lohnt sich, den Akku hin und wieder zu kalibrieren – besonders, wenn du merkst, dass die Akkuanzeige nicht mehr zuverlĂ€ssig ist. So bleibt dein iPhone lĂ€nger fit!

Comments


© 2025  by MARTIN STIER PHOTOGRAPHY // IMPRESSUM // DATENSCHUTZ

bottom of page