Ehrenamtliche Sternenkind-Fotografin – Eine Heldin im Schatten
- Martin Stier
- 20. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Apr.
Es gibt Berufe und Berufungen – und dann gibt es Menschen wie Katharina. Seit 2,5 Jahren ist sie ehrenamtlich als Sternenkind-Fotografin tätig. Sie ist immer da, wenn sie gebraucht wird – unabhängig von Tag, Uhrzeit oder Entfernung. Sie begleitet Eltern in ihrem schwersten Moment, hält die letzten Erinnerungen an ihr Kind oder ihre Kinder fest und schenkt ihnen ein Stück Trost inmitten der tiefsten Trauer.
Doch dieses Ehrenamt hat seinen Preis – nicht nur emotional, sondern auch finanziell. Es gibt keine Unterstützung für ihre Arbeit, keine Fördergelder oder Institutionen, die auch nur ansatzweise ihre Kosten übernehmen. Katharina trägt – wie viele andere Sternenkind-Fotografinnen – alles selbst: ihre Kamera, ihre Objektive, ihre Fahrten (Sprit) zu den Kliniken und all das, was sie den Eltern zur Verfügung stellt (Mappe mit Bildern, Abzüge, USB-Stick etc.). Als es finanziell nicht mehr anders ging, musste sie eines ihrer geliebten Objektive verkaufen – ein Objektiv mit hohem emotionalem Wert –, um weiterhin für die Familien da sein zu können.
Ich kann und werde nicht zulassen, dass jemand, der so viel für andere gibt, 24/7 aufopferungsvoll ehrenamtlich tätig ist, immer damit rechnet, dass ein Alarm eingeht, Familien in ihren dunkelsten Momenten unterstützt und gleichzeitig als Heldin im Alltag für ihre eigene Familie da ist, so sehr zurückstecken muss! Ich kenne meine Community und bin mir sicher, dass wir es gemeinsam wieder einmal schaffen, einer Person zu helfen.
Oft ist das Thema Sternenkinder noch von einer Art Schleier behaftet, und es wird nur selten offen darüber gesprochen. Doch allein die Anzahl der monatlichen Einsätze ist unglaublich hoch, 4 bis 30 Einsätze pro Monat. Ein schockierender und trauriger Alltag. Umso wichtiger ist es, dass es Menschen wie Katharina gibt, die bereit sind, in den dunkelsten Zeiten für die Eltern da zu sein. Das muss uns allen bewusst sein.
Besonders berührt hat mich eine Nachricht von Steffen von Calumet, dem Fotofachgeschäft, in dem Katharina ihr Objektiv schweren Herzens verkauft hat. Als ich davon erfahren habe, war mir klar: Wir müssen etwas tun.
Deshalb starten wir eine Spendenaktion, um Katharina ihr Objektiv zurückzukaufen. Denn sie verdient jede Unterstützung!
Jeder Euro zählt. Jeder Beitrag hilft, damit Katharina weiterhin das tun kann, was so unendlich wertvoll ist – trauernden Eltern ein letztes greifbares Andenken an ihr Kind zu schenken.
🙏 Unterstützt Katharina mit einer Spende via PayPal: Katharina Paypal
Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass sie ihr Objektiv zurückbekommt – und damit die Möglichkeit, weiter für die Familien da zu sein.
Comments